Erstzulassung Monat | Juli |
Erstzulassung Jahr | 1972 |
Kilometerstand | 78000 |
Kraftstoffart | Benzin |
Fahrzeugzustand | Alltagsfahrzeug |
Modellbezeichnung | TR 6 |
Leistung in PS | 95 |
Leistung in kW | 70 |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Außenfarbe | Grün |
Anzahl Sitzplätze | 2 |
Anzahl Türen | 2/3 |
Hubraum (in ccm) | 2600 |
Sport | Sportfahrwerk |
Material der Innenausstattung | Alcantara |
Farbe der Innenausstattung | Beige |
Fahrzeugart | Oldtimer |
Fahrzeughistorie | Nichtraucher-Fahrzeug |
Anzahl der Fahrzeughalter | 3 |
H-Zulassung | ja |
Wertgutachten | ja aktuell |
Scheunen- oder Garagenfund | nein |
Hier steht mein TR6 zum Verkauf.
Baujahr 1972, Farbe Emerald grün
Dieses sind die Besonderheiten:
Wertgutachten aus 2020 über 28.000 Euro
Hochleistungs-Anlasser,
TÜV und AU sind neu bis Januar 2024,
Mike Sanders Hohlraum und Unterboden-Versiegelung,
neues Dach in Stoff schwarz,
elektronische kontaktlose Zündanlage,
Ölkühler und Ölfilter-Adapter,
Tiefbett-Speichenfelgen mit nagelneuer Bereifung 185/0/VR15 mit Flügelmuttern,
Kunstleder beige und Holz-Armatourenbrett und Holz-Lenkrad 3 Speichen
6-fach Fächerkrümmer mit "Walker Blue Strike" Auspuffanlage von AC Cobra,
H-Kennzeichen, Lichtmaschine neu, 4 x Gasdruck-Stoßdämpfer,
Chrom Gepäckträger, Persenning in beige, Schnelltank-Verschluss,
Ich habe jedes Jahr damit eine Oldtimer-Ausfahrt gemacht bis nach Schweden, jede Fahrt war nicht unter 1400 Kilometer. Er ist niemals liegengeblieben, er läuft sehr zuverlässig, der Motor wurde vor 9 Jahren komplett überholt. Er springt sofort an, Er hat viele kleine Stellen im Lack, die Lackierung kommt aus den USA und ist nicht besonders gut. Er hat aber keinen Rost !! Er kam aus Californien und hatte keinen Rost und nur 6 Kilo feinsten Sand in den Nischen und Holmen. Dann bekam er sofort die Hohlraumversiegelung . Er klingt wirklich sagenhaft sonor und satt mit dieser Californischen 4-Endrohr Auspuffanlage und dem Fächerkrümmer. Ich kann ihn liefern mit einer Spedition, deren Kosten ich übernehme. Die Mängel : schlechte Lackierung, der 3.te Gang rutscht raus, wenn man ihn nicht leicht festhält und unterstützt, ansonsten sind es nur Kleinigkeiten wie bei einem Oldtimer-Bastlerauto mit 50 Lebens-Jahren