classiccompanylogo

Moto Guzzi Le Mans Racer

Anzeigennummer: 22MO09IN98
Angebot | 10.000,00 € Festpreis
94x Angesehen
04 Sep 2022
star_border print ios_share
X
Link wurde kopiert!
A
AE

Privater Anbieter

Mitglied seit: 04.09.2022

Details

Erstzulassung Monat März
Erstzulassung Jahr 1981
Kraftstoffart Benzin
Fahrzeugzustand Sehr guter Zustand
Modellbezeichnung Le Mans II
add
Leistung in PS 80
Farbe Schwarz
Hubraum (in ccm) 950
Scheunen- oder Garagenfund nein

Beschreibung

Guzzi Racer auf Basis Le Mans II

Diese Maschine habe ich nach meinen Vorstellungen 2017 komplett neu aufgebaut. Als Basis diente eine Le Mans II Jahrgang 1981. Kompromisslos auf das Nötigste reduziert - leicht, stark und schnell - ca. 187 kg leer, ca. 90 Nm, ca. 80 PS (sie laüft wirklich Hammer...)

Es wurden nur qualitativ hochwertige Teile verbaut -
vieles wurde von mir selbst hergestellt (7020 Alu auf CNC-Fräsmaschine):
- Fussrastenanlage, Brems- und Schalthebel
- Getriebehalteplatte
- Bremsanker hinten
- Lampenhalter
- Halterungen für die Aufnahme von Tank und Sitzbank etc..
- Echt-Lederbezug Sitzbank


Bei den zugekauften Teilen handelt es sich ausschliesslich um qualitativ hochwertige Teile namhafter Hersteller:
- Komplette Bordelektrik / Lenkertaster: Motogadget M-Unit (DE)
- Bremszylinder V+H: Brembo (IT)
- Schwimmende Bremsscheiben V+H: HMB (DE)
- Auspuffanlage: Mistral (IT) kompl. VA
- Beleuchtung, Blinker: Highsider LED(DE), LSL (DE)
- Zündung, Gleichrichter, Spannungsregler: Sachse digital ZDG (DE)
- Zündspulen: Dyna Mini (USA)
- Gabeldämpfer: Bitubo (IT)
- Gabelfedern: Wirth (DE)
- Gasstossdämpfer: YSS
- Kombiistrument: Acewell
- Stahlflexleitungen: Probrake
- LiFePo-Akku
- Bremsättel überholt
- Felgen: Morad Alu 2.5x18 / 3.0x18
- Reifen: Conti ClassicAttack neuwertig

Motor Revision 2015 (seit dann 10t km absolut problemlos gelaufen):
- Komplettes Vermessen und Austauschen aller nicht toleranzhaltigen Teile.
- Zylinderköpfe: Komplett überholt bei HMB, Ventile (DLC), Führungen, Brennraum
- Drehmoment Nockenwelle, Ventilfederkit, neue Stösseltassen
- Steuerkette und Spanner ersetzt
- Kolben und Zylinder 88er Bohrung (HMB)
- Oelpumpe ersetzt
- Oelwannenzwischenring mit Prallblech und aussenliegendem Filter
- Kupplung und Schwunrad erleichtert
- Kurbeltrieb Pleuellager und Kurbelwellenlager ersetzt
etc. etc.
- Viele Unterlagen, Belege
- 2. Satz Mistral Endtöpfe, offen

Ich habe mich schweren Herzens entschlossen, diese einmalige Guzzi zu verkaufen. Leider ist es in der Schweiz sehr schwierig solche Umbauten, seien sie noch so gut gemacht, ohne die speziell für die Schweiz benötigten Papiere vorzuführen. Dh. dass zum Beispiel die ABE für die Bremsscheiben von meinem Strassenverkehrsamt nicht akzeptiert wurde. Statt nochmals viel Geld für entsprechende CH-Gutachten auszugeben, gebe ich die Maschine quasi zu Selbstkosten (Basismaschine und Material) ab und hoffe, auf diesem Weg einen Guzzifreund zu finden, welcher sich in Zukunft an diesem Unikat erfreuen möchte :-)
Standort: CH-5737 Menziken, Schweiz