Modellbezeichnung | Falcone |
Scheunen- oder Garagenfund | nein |
Moto Guzzl Nuovo Falkone mit Steib s 500 Beiwagen
Bj 01.07.1978
Tüf neu bis 05.2022
Die Guzzi wurde komplett neu aufgebaut. Sämtliche Chrometeile wurden neu verchromt. Die Felgen sind neu eingespeicht und haben neue Lager bekommen. Der Motor wurde komplett überholt. Ich habe die Guzzi vor vier Jahren neu lackieren lassen. Die Sitze wurden von einem Polsterer neu angefertigt. Ich habe noch kistenweise Ersatzteile zu Hause die mitgegeben werden. Es ist leider nicht möglich hier alles einzeln aufzuzählen, was an diesem Motorrad gemacht wurde, das würde glaube ich den Rahmen sprengen. Ich hab's mal kurz kurz zusammengerechnet was in den letzten Jahren in die Guzzi investiert wurde, die Rechnung lag bei über 8000 €
Die Guzzi springt sofort auf den ersten oder zweiten Kick an, egal wie lang sie steht egal ob warm oder kalt sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Nur zum rumstehen ist sie einfach zu schade. In den letzten Jahren bin ich maximal 200 km damit gefahren. Ich hole sie ein bis zweimal im Jahr aus der Garage mach sie sauber und fahr damit um's Dorf das war's dann.
Das war keine schnelle Verkaufsrestaurierung, Das war ein Projekt das Jahre dauerte. Jeder Liebhaber solcher Fahrzeuge weiß wie viel Zeit und Geld man investieren muss um solche Objekte in diesen Zustand zu versetzen.
Wenn ernsthaftes Interesse besteht vorbeikommen anschauen meinetwegen eine Probefahrt machen und dann können wir über den Preis reden