Erstzulassung Monat | Januar |
Erstzulassung Jahr | 1982 |
Kilometerstand | 297000 |
Kraftstoffart | Diesel |
Fahrzeugzustand | Sehr guter Zustand |
Modellbezeichnung | w123 TD |
Fahrzeugtyp | Kombi |
Leistung in kW | 53 |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Anhängerkupplung | Anhängerkupplung fest |
Anzahl Sitzplätze | 5 |
Anzahl Türen | 4/5 |
Anzahl der Fahrzeughalter | 3 |
H-Zulassung | nein |
Scheunen- oder Garagenfund | nein |
Sie kaufen einen saharagelben Mercedes w123 Kombi (TD) Diesel. Der Wagen hat bis Herbst 2023 TÜV. Schiebedach, Chromreling und die runden Innenscheinwerfer ( nicht wie die Überganswägen zum 124 die eckigen) Erst nicht als Oldtimer angemeldet. Mechanisch ist er sehr gut in Schuss, ich habe jedes Jahr alles machen lassen, was anfiel, in einer Meisterwerkstatt. Auch Unterboden. Batterie ist von letztem Jahr. Die Rechnungen der Ersatzteile und Arbeiten und Bilder werde ich Stück für Stück ergänzen. Der Wagen steht in den schlechten Monaten in einer staubtrockenen Oldtimergarage. Das ist auch der Grund warum ich noch keine Bilder anbieten kann: Die Garage ist in München, 60 km von hier und ich bin noch nicht wieder mobil nach meiner letzten OP. Ich werde den Wagen hierher überführen (er ist angemeldet und hat TÜV) dann gibt es auch neue Bilder und Bilder auf Anfrage oder Besichtigungen. Natürlich hat er kleine Macken, sonst würde ich ihn zu einem anderen Preis anbieten, aber diese Macken, wie fehlende Sichtblende (Plastik) Schiebedach, Rost an den Türkanten, sind im Vergleich kleine Mängel. Der Tüv hat letztens nichts beanstandet, und ich hatte vorher auch wieder Sachen für 1000 Euro machen lassen. Wer eine Mint Wagen sucht ist hier falsch, muss aber bei den anderen Angeboten auch deutlich mehr zahlen. Den Tacho gebe ich mal mit 296 000 an, das ist sehr hoch geschätzt, denn seit 3 Jahren geht der KM Zähler nicht mehr, aber die Tachnonadel. Deswegen habe ich es auch nicht reparieren lassen, never touch a running system. Reifen haben vielleicht 1000 km gesehen. Einige werden bemerken, das es jetzt das 3 alte Auto ist was ich verkaufe, ja leider hat sich meine gesundheitliche und berufliche Sitation nicht verbessert, ich bin jetzt leider auch gezwungen meinen geliebten 123 Kombi zu verkaufen.Da ich Ende Oktober eine NachfolgeOP habe , muss der Wagen nach Kauf, bis dahin abgeholt sein.Abholort ist südlich von München, zwischen Wasserburg und Rosenheim. 14 Tage nach Kauf spätestens. Das ist Teil des Kaufvertrages. Der Wagen hat Rost an nicht TÜV wichtigen Teilen, wie die Unterkante der Türen (abgeklebt mit Gaffaband), an der Heckklappenkante. Auf Bild 2 sehen Sie auch eine kleine Stelle am Heckfenster. Den Stern hat wieder irgendein Depp abgebrochen. Wie gesagt, ab nächste Woche werde ich Fotos aktualisieren, Rechnungen der Reperaturen einstellen. Gerne beantworte ich Frage , und Bilder kommen ab Anfang nächster Woche. Die Rechnungen und Kopie des letzten TÜVs auch, da mein Mechaniker noch in Urlaub ist.