Erstzulassung Monat | Oktober |
Erstzulassung Jahr | 1988 |
Kilometerstand | 235768 |
Kraftstoffart | Benzin |
Fahrzeugzustand | Restaurationsobjekt |
Modellbezeichnung | 2,3E |
Leistung in PS | 136 |
Leistung in kW | 100 |
Getriebe | Schaltgetriebe |
Außenfarbe | Silber |
Innenausstattung | CD-Spieler |
Anzahl Sitzplätze | 5 |
Anzahl Türen | 4/5 |
Hubraum (in ccm) | 2309 |
Sport | Sportfahrwerk |
Material der Innenausstattung | Velours |
Farbe der Innenausstattung | Grau |
Fahrzeugart | Oldtimer |
Fahrzeughistorie | Nichtraucher-Fahrzeug |
H-Zulassung | nein |
Wertgutachten | kein Wertgutachten |
Scheunen- oder Garagenfund | nein |
Hallo Audi Interessent,
ich breche meine Restaurationen bzw. Projekte ab.
Ich muss nicht verkaufen. Ich wünsche mir liebevolle Hände. Gerne jemand, der Ihn bis zur letzten Schraube zerlegt um Ihm dann wieder ein würdiges neues Leben einzuhauchen.
Während ich Das Auto hatte stand es immer witterungssicher und trocken.
Die Kiste fährt echt gut und auf Langstrecke fällt das leicht sportive Fahrwerk nicht negativ in den Rücken.
Das erste Bild zeigt Ihn wie ich es bis zu Letzt auf der Straße gefahren habe mit Gutachten am Fahrzeugschein für die Alus.
Der Wagen wurde im März 2013 abgemeldet. Ich habe keine Zeit den typischen Audi-90-Elektro-Fehler zu suchen. Nach meinen Recherchen ist es auch nur ein Haarriss in der Tachoplatine, da ich aber elektrisch zwei linke Hände habe, Pustekuchen. Laufen tut er, auch rund und gut. Durch die Probleme hat sich ein Thermostat nicht zeitnah geöffnet und der Kühler ist geplatzt. Womit wir bei einer kleinen Mängelliste wären, damit er wieder zuverlässig laufen kann:
- Elektrik überarbeiten
- Kühler & dessen Kreislauf überarbeiten / erneuern
- Zahnriemen ist leider durch die Standzeit fällig
- Hydrostößel beim Leerlauf können klackern (normal ab ca. 180Tkm), kosmetisch, sollte aber auf der Agenda stehen
- Scheinwerfer rechts rissig
- Blinker links Loch
- Innenspiegel liegt im Handschuhfach, bin LKW-Fahrer gewesen und brauchte das Ding nicht
- Auspuff mag der TÜV jedes Mal erneuern, geht aber...
- Kraftstoffanlage vermutlich mal spülen, bekam von mir fast immer Super Plus, sollte eigentlich in Ordnung sein (Ablagerung ? )
- Interieur soweit ok, Dachhimmel und Schiebedachverkleidung bald fällig
- Kratzer und Spuren der Zeit bzw. spielende Kinder im Hof, seit nem Jahr nicht mehr, denn nun steht er sicher im „Käfig“
Neu gemacht wurden bis Stillegung:
- neues Fahrwerk
- Zimmerman Bremsscheiben inkl. Beläge
- Zahnriemen (2011)
- Motor- & Getriebe-/ Kuplungsrevision bei ca. 210.000 Km, bis auf Ventiltrieb.
Ich verkaufe Ihn 12-fach bereift. Dazu gibt es einen Audi Dachgepäckträger mit Schloss. Einige Ersatzteile. Brief & Unterlagen vorhanden. Was ich finde bekommst Du natürlich dazu. Reperaturanleitung usw.
Ich geh mal tauchen und Kisten vorbereiten.
LG alex
PS: aus rechtlichen Gründen (§434 & 444 BGB) verkaufe ich als defekt.